Menu

Bürgerlich
-zurück-



  LEBENSHILFE
   Möhren-Lauch-Topf
 

Was für den CSU-Parteitag ist das zwar doch nicht, aber immerhin mal ein Gericht das zu mindest deutsch sein könnte. Und das Beste dran: Durch eine kleine Modifikation kann man fix eine mediterane Köstlichkeit daraus machen...Vielen Dank übrigens an Dani B. der die Idee zum Rezept, die Küche und einen Teil der Ingredentzien stellte!

Zutaten:
    500g Möhren (Gelberüben oder Karotten gehen notfalls auch)
    250g Lauch (1 mittlere Stange)
    250g gemischtes Hackfleisch
    40g Butter oder Magarine
    250ml Weisswein
    1/2 Bund Petersilie
    1/2 Tl. Worcestersouce (Alternativ auch Sojasouce)
       Salz, Weißer-Pfeffer für die Modifikation: etwas Olivenöl
 
Zubereitung:
Lauch putzen und in ca 0,5cm breite Scheiben schneiden.


Karotten schälen, in Stifte schneiden.


Weißwein abmessen. Mit dem restlichen Weißwein die Katze "ablöschen", oder selber trinken. Wobei für das letztere die einfache Formel gilt: Je mehr Weißwein, desto besser der später empfundene Geschmack des Mahls.


Die Hälfte der Butter in einen Topf geben und Möhren darin 3Min. andünsten. Mit Weißwein ablöschen und 15Min auf kleiner Hitze köcheln lassen.


Lauchringe dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals 15Min. köcheln lassen.In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit einer Gabel gut durchmischen.


Die restliche Butter in eine Pfanne geben und das Fleisch 5Min rundherum gut anbraten, möglichst so das kleine Klümpchen entstehen.


Anschließend die Hackbröckchen zum Gemüse geben und mit der (überflüssigen?) Worcestersouce (die man übrigens "Wuustersoße" ausspricht) abschmecken.


Petersilie klein hacken.


Petersilie je nach Geschmack über das fertig angerichtete Gericht geben.
Modifikation: Ein guter Schluck Olivenöl verfeinert das Gericht und gibt ihm einen guten mediteranen Touch!


Mahlzeit!


Der Autor übernimmt keine Haftung für durch das Rezept verursachte Schäden an Menschen, Tieren und Gegenständen!